Absatz 1 | Absatz 1 | |
| ||
Jahrgang 1954 meldet Gerd Heinz als Student der TU Dresden sein erstes Patent zum thyristorgesteuerten Multiplexbetrieb von Leuchtanzeigen an. Drei Großanzeigetafeln für Dresdener Sporthallen werden damit gebaut. | Jahrgang 1954 meldet Gerd Heinz als Student der TU Dresden sein erstes Patent zum thyristorgesteuerten Multiplexbetrieb von Leuchtanzeigen an. Drei Großanzeigetafeln für Dresdener Sporthallen werden damit gebaut. | |
Absatz 6 | Absatz 5 | |
1984 entwickelt sein Team den ersten Standardzell-IC der DDR (U1550). Für seine Aufbauarbeit zur Einführung der Mikroelektronik in die Nachrichtentechnik erhält er im Kollektiv 1987 den Nationalpreis II. Klasse für Wissenschaft und Technik. Im selben Jahr promoviert er an der Berliner Humboldt-Universität über nichtlineare Dynamik digitaler Schaltkreise. | 1984 entwickelt sein Team den ersten Standardzell-IC der DDR (U1550). Für seine Aufbauarbeit zur Einführung der Mikroelektronik in die Nachrichtentechnik erhält er im Kollektiv 1987 den Nationalpreis II. Klasse für Wissenschaft und Technik. Im selben Jahr promoviert er an der Berliner Humboldt-Universität über nichtlineare Dynamik digitaler Schaltkreise. | |
|
|
|